Willkommen in der Zoosk-Community! Bei Zoosk sind uns Ihre Privatsphäre und Ihr Vertrauen wichtig, deshalb teilen wir Ihnen in diesen Datenschutzrichtlinien (den „Richtlinien“) mit, wie wir mit Ihren Daten umgehen, an wen wir sie weitergeben und welche Rechte Sie im Hinblick auf die Daten haben. Diese Richtlinien gelten, wenn Sie unsere Dienste über unsere Websites, die mit diesen Richtlinien verknüpft sind, nutzen, aber auch unsere Produkte und Anwendungen (darunter Zoosks mobile Anwendungen, herunterladbare Produkte und Anwendungen sowie Seiten, die von Zoosk auf sozialen Netzwerken und anderen Plattformen betrieben werden) (zusammenfassend als „Dienste“ bezeichnet).
Indem Sie sich bei unseren Diensten registrieren, diese nutzen oder abonnieren, bestätigen Sie, dass Sie Folgendes gelesen haben und einverstanden sind: mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in diesen Richtlinien beschrieben, insbesondere wie in Abschnitt 2 dieser Richtlinien aufgeführt (darunter zum Beispiel Ihre Kontaktdaten, demografische Angaben, Alter, Geschlecht und bevorzugtes Geschlecht beim Dating), einschließlich Daten aus sozialen Netzwerken; mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich sensibler Daten (darunter zum Beispiel das bevorzugte Geschlecht beim Dating, Erfahrungen mit Dating und Beziehungen, Herkunft, Religion und politische Ansichten), wie in diesen Richtlinien beschrieben, insbesondere deren Verwendung gemäß Abschnitt 2 dieser Richtlinien; mit der Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte wie in den Abschnitten 3 und 4 dieser Richtlinien beschrieben;mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den Vereinigten Staaten von Amerika (und anderen Ländern) wie in Abschnitt 4 dieser Richtlinien beschrieben; mit der Verwendung von Cookies und ähnlicher Technologie, um gemäß unseren Cookie-Richtlinien auf Daten auf den Geräten zuzugreifen, mit denen Sie sich mit den Diensten verbinden, und diese zu speichern; mit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihnen Benachrichtigungen, Aktionen und Werbung per E-Mail, SMS- oder MMS-Kurznachricht oder gemäß Abschnitt 3 dieser Richtlinien und den Werberichtlinien zu schicken; und mit der Erhebung und Verwendung von Standortdaten wie in Abschnitt 2 beschrieben; wo dies relevant ist, mit der Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU, einschließlich der Vereinigten Staaten. Wenn Sie Fragen zum Inhalt dieser Richtlinien haben, setzen Sie sich bitte über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten mit uns in Verbindung. |
Diese Richtlinien sind modular aufgebaut, sodass Sie sich durch die einzelnen unten aufgeführten Bereiche klicken können.
1. WICHTIGE INFORMATIONEN UND WER WIR SIND
2. WELCHE DATEN WIR ÜBER SIE SAMMELN UND WIE WIR DAS TUN
3. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
4. WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
9. KONTAKT
10. VERSCHIEDENES
Diese Richtlinien werden im Auftrag der Zoosk Inc. und ihrer Mutter- oder Tochterorganisationen (der „Zoosk-Gruppe“) ausgefertigt; wenn also hierin von „wir“/„uns“ die Rede ist, bezieht sich dies auf das betreffende Unternehmen innerhalb der Zoosk-Gruppe, das für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist.
Zoosk Inc. ist der Verantwortliche und in erster Linie für die Dienste verantwortlich.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten („DSB“) ernannt, der für die Organisation rund um Fragen im Zusammenhang mit diesen Richtlinien verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zu diesen Richtlinien haben, und/oder Ihre gesetzlichen Rechte ausüben möchten, setzen Sie sich bitte über die im Abschnitt Kontakt aufgeführten Wege mit dem DSB in Verbindung.
ALTERSBESCHRÄNKUNGEN
Wir beschränken die Nutzung unserer Dienste auf Personen im Alter von mindestens 18 Jahren. Wir erheben oder speichern vorsätzlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Ihnen bekannt wird, dass uns personenbezogene Daten über eine Person unter 16 Jahren mitgeteilt wurden, setzen Sie sich bitte sofort über die unten aufgeführten Wege mit uns in Verbindung.
Die Dienste können Inhalte und Links von Websites, Plug-ins oder Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken oder eine solche Verbindung aktivieren, gestatten Sie damit möglicherweise Dritten, Daten über Sie zu erheben und weiterzugeben. Wir haben auf diese Websites Dritter keinen Einfluss und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
Personenbezogene Daten sind Daten über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Darunter sind keine Daten zu verstehen, die von der Identität getrennt wurden (anonyme Daten).
Wir können verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie sammeln, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt gruppiert haben:
a. Daten, die Sie uns mitteilen Wenn Sie sich bei einem unserer Dienste registrieren, diesen nutzen oder abonnieren, oder wenn Sie an interaktiven Elementen der Dienste teilnehmen (zum Beispiel Wettbewerbe, Spiele, Aktionen, Quiz, Umfragen, Forschung oder andere Dienste oder Elemente), können wir verschiedene Daten erheben, darunter:
• Kontaktdaten wie Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift („Kontaktdaten“); und • Sensible Daten wie Herkunft, sexuelle Vorlieben und Erfahrungen, politische Zugehörigkeit, Religion, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft oder biometrische Daten, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste angeben (Ihre „sensiblen personenbezogenen Daten“). • Weitere Daten wie Geburtstag, Videos, Passwort, Rechnungsinformationen, Kreditkartendaten, demografische Angaben, Arbeits- oder Ausbildungsplatz, Interessen und Vorbildung, Geschlecht, Alter, bevorzugte Altersspanne beim Dating, körperliche Eigenschaften, Personenbeschreibung, Lebenserfahrung, Standort, Ihre Fotos und alle daraus hervorgehenden Daten, sowie weitere Informationen, die Sie über den Dienst mitteilen. Wir können Rechnungs- oder Zahlungsinformationen erheben, wenn Sie einen zahlungspflichtigen Dienst nutzen. |
b. Informationen darüber, wie Sie die Dienste nutzen Wir können Informationen über Ihre Teilnahme an und Ihre Aktivitäten auf den Diensten sammeln. Das kann Informationen wie die Seiten und Profile umfassen, die Sie ansehen, wie Sie in den Diensten navigieren, Dating-Erkenntnisse, Ihr Zoosk-Münzen-Kontostand und Käufe, die Sie über die Dienste tätigen, etwa von Extras und Geschenken. Dazu können auch die verschiedenen Funktionen und Elemente gehören, die Sie nutzen, die Kontakte, die Sie knüpfen, andere Freunde oder Kontakte, die Sie zu den Diensten einladen, Profilsuchen, die Sie durchführen, oder Ihre Nutzung unserer Apps.
c. Informationen aus Inhalten, die Sie hochladen Wenn Sie Fotos, Videos oder andere Inhalte auf die Dienste hochladen, können wir Informationen über diese Inhalte sammeln, etwa wann und wo das Foto oder der Inhalt entstanden ist oder hochgeladen wurde (sogenannte Metadaten), und wie Sie diese nutzen, wer sie ansieht und mit wem Sie sie teilen. Ebenso können wir die Fotos, Videos und anderen Inhalte, die Sie uns liefern, mithilfe von Diensten Dritter zu unterschiedlichen Zwecken scannen und analysieren, etwa zur Bekämpfung von Betrug, um zu beurteilen, ob die Fotos unseren Nutzungsbedingungen entsprechen, um Ihre Interessen und Aktivitäten zu erkennen, etwa wenn Ihre Fotos Haustiere, Sport oder Reisen enthalten, und um Ihnen bessere Vorschläge anbieten zu können.
d. Automatisch gesammelte Informationen Wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen, zeichnen wir und unsere Partner automatisch Informationen von Ihrem Gerät und seiner Software auf, etwa Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Internetanbieter, Plattform, die Site, von der Sie kommen, und die Site, zu der Sie gehen, wenn Sie unsere Website verlassen, Zeitstempel und eventuelle Cookies, die Ihren Browser oder Ihr Konto möglicherweise eindeutig identifizieren. Wenn Sie mit einem Mobilgerät auf unsere Dienste zugreifen, können wir auch Identifikationsnummern in Verbindung mit Ihrem Gerät empfangen (etwa eine eindeutige Geräte-ID, IDFA, Google Werbe-ID), Gerätetyp, Modell und Hersteller, Betriebssystem, Marke und Modell, Mobilfunkanbieter, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere Apps, die Sie heruntergeladen haben. Wir sammeln außerdem Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste und Ihre Aktivitäten dort, darunter Details über Ihre Internet-Navigation (zum Beispiel, wie sich Ihre Maus auf dem Bildschirm bewegt; daraus erkennen wir, ob Sie ein Bot sind oder ein Mensch).
e. Cookies und ähnliche Technik Wir und unsere Partner können Cookies und ähnliche Technologie einsetzen, auch solche von Dritten, um Daten zu sammeln, zu analysieren und zu speichern, um auf unserer Website und unseren Anwendungen sowie auf anderen Sites und Anwendungen gezielte Werbung anzuzeigen, um die Dienste und andere Produkte von Zoosk anzubieten und zu verbessern, und um betrügerische Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern. Mehr über unsere Verwendung von Cookies und ähnlicher Technologie erfahren Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
f. Ihre Kommunikation mit uns und anderen Nutzern Wir sammeln die Nachrichten, die Sie uns senden (etwa E-Mails), Kommentare, die Sie auf den Seiten posten, die wir auf Diensten Dritter betreiben, etwa auf unseren Instagram-, Twitter-, Facebook-, Pinterest-, Tumblr- und YouTube-Seiten, sowie Nachrichten, die Sie uns direkt durch diese Dienste schicken. Wir können außerdem Kommentare, Fotos, Nachrichten oder andere Inhalte oder Kommunikation, die Sie und andere Nutzer auf den Diensten teilen oder austauschen, sammeln und analysieren.
g. Von Dritten betriebene soziale Netzwerke Wenn Sie die Nutzung unserer Dienste über ein von Dritten betriebenes soziales Netzwerk bzw. deren mobile oder andere App aktivieren, etwa über Facebook, Google+ oder Twitter (ein „soziales Netzwerk“), oder wenn Sie unsere Dienste mit einem sozialen Netzwerk verbinden oder verlinken, gestatten Sie Zoosk den Zugriff auf bestimmte Daten, die Zoosk von diesem sozialen Netzwerk zur Verfügung gestellt werden, und die Nutzung dieser Daten. Die Daten, die Zoosk erhält, variieren von einem sozialen Netzwerk zum anderen und unterliegen möglicherweise den Berechtigungen und Datenschutzeinstellungen, die Sie in dem sozialen Netzwerk vorgenommen haben. Sie können aber Daten umfassen wie Ihren Namen, Ihr Profilbild, Ihr öffentliches Facebook-Profil, Netzwerk, Geschlecht, Nutzernamen, Nutzer-ID, Altersgruppe oder Geburtstag, Arbeitsplatz, Interesse an Beziehungen, Sprache, Standort, Land, Interessen, Fotos, Fotos, auf denen Sie markiert sind, Videos, Kontaktliste, Freundeliste oder Follower, sowie andere Daten, etwa Informationen über Facebook-Freunde, die Sie und andere Nutzer der Dienste eventuell gemeinsam haben. Indem Sie unsere Dienste über ein soziales Netzwerk nutzen oder dort verlinken, gestatten Sie Zoosk, in Übereinstimmung mit diesen Richtlinien, alle Daten über Sie, die Zoosk von dem sozialen Netzwerk erhält, zu sammeln, zu speichern, aufzubewahren und zu nutzen, etwa um eine Zoosk-Profilseite und ein Konto für Sie anzulegen. Je nach dem sozialen Netzwerk und Ihren Datenschutzeinstellungen kann Zoosk auch Informationen auf Ihre Seite in diesem sozialen Netzwerk posten. Ihre Zustimmung zu dem Vorhergehenden erfolgt, wenn Sie von einem sozialen Netzwerk aus unsere Anwendung „akzeptieren“, „annehmen“, zu dieser wechseln (oder etwas Vergleichbares tun, etwa auf „Okay“ tippen), wenn Sie von den Diensten aus zu einem sozialen Netzwerk gehen, wenn Sie sich durch ein soziales Netzwerk bei den Diensten anmelden (etwa wenn Sie auf den Diensten „Mit Facebook registrieren“ oder „Mit Facebook verbinden“ wählen), wenn Sie auf andere Weise Ihre sozialen Netzwerke mit unseren Diensten verknüpfen, oder durch die Übertragung von Daten von einer solchen Seite zu Zoosk. Wenn sich auf Ihrem Konto bei einem sozialen Netzwerk Daten über Ihre „Freunde“ oder Menschen, mit denen Sie in Verbindung stehen, befinden, hängen auch die Daten, die wir über diese Personen erhalten, davon ab, welche Datenschutzeinstellungen diese Personen bei dem betreffenden sozialen Netzwerk gewählt haben. Ihnen ist bekannt und Sie sind damit einverstanden, dass Zoosk nicht für die in Frage kommenden Datenschutzeinstellungen auf einem sozialen Netzwerk verantwortlich ist und darauf keinen Einfluss hat (auch nicht auf Einstellungen mit Bezug auf Nachrichten oder Werbung über Zoosk, die das soziale Netzwerk Ihnen oder Ihren Freunden anzeigt). Sie sollten Ihre Datenschutzeinstellungen auf sozialen Netzwerken immer überprüfen und bei Bedarf ändern, bevor Sie Anwendungen wie unsere herunterladen oder nutzen bzw. bevor Sie Ihr Konto bei einem sozialen Netzwerk mit den Diensten verknüpfen.
h. Standortdaten Wir sammeln bzw. speichern derzeit weder Ihren genauen Standort noch Ihre genauen Längen- und Breitenkoordinaten. Einige Daten, die wir sammeln, zum Beispiel eine IP-Adresse, können mitunter verwendet werden, um den Standort eines Gerätes ungefähr abzuschätzen. In manchen Fällen weisen wir Ihrem Profil Längen- und Breitengrad des Zentrums einer Stadt oder eines Bundesstaates zu, die wir in Verbindung mit Ihnen gespeichert haben, um unsere Analyse zu verbessern und Ihnen bessere Vorschläge zu bieten.
i. Von anderen mitgeteilte Daten Wir erhalten möglicherweise Informationen über Sie oder Ihr Verhalten bei der Nutzung der Dienste von anderen Nutzern der Dienste. Wir erheben zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse, wenn ein anderer Nutzer versucht, sie für Zoosk zu werben. Wir sammeln außerdem Informationen, die Fremdorganisationen uns mitteilen, etwa Kontaktdaten, demografische Angaben, Kreditreferenzen oder Informationen zur Verhinderung von Betrug. Geldinstitute oder Zahlungsdienstleister können uns ebenfalls aktuelle Zahlungsdaten oder Zahlungsmethoden im Zusammenhang mit kostenpflichtigen Konten, Abonnements oder Diensten mitteilen, wenn Sie diese nutzen.
j. Adressbuch Wir bieten eventuell auch die Möglichkeit an, die Kontakte aus Ihrem Adressbuch zu importieren oder von Hand E-Mail-Adressen einzugeben, damit Sie (i) Ihre Kontakte auf den Diensten oder anderen von Zoosk angebotenen Produkten bzw. Dienstleistungen finden können oder (ii) Ihre Kontakte einladen können, mit Ihnen die Dienste oder andere von Zoosk angebotene Produkte bzw. Dienstleistungen zu nutzen. Wir speichern diese Kontakte, damit wir Ihnen Bescheid geben können, wenn Ihre Kontakte sich später bei den Diensten oder anderen von Zoosk angebotenen Produkten bzw. Dienstleistungen registrieren, sodass Sie sich über Zoosk mit ihnen verbinden können, und damit wir Freunde und Verbindungen zu anderen Mitgliedern des Dienstes oder andere von Zoosk angebotene Produkte bzw. Dienstleistungen vorschlagen können.
Außerdem sammeln, verwenden und teilen wir aggregierte und/oder anonyme Daten („aggregierte Daten“) zu beliebigen Zwecken. Beispiele dafür sind aggregierte statistische oder demografische Daten oder Daten, die in von Menschen nicht lesbarer Hash-Form vorliegen. Wir können zum Beispiel Daten darüber, wie Sie den Dienst nutzen („Nutzungsdaten“) aggregieren, um den Anteil der Nutzer zu berechnen, die auf ein bestimmtes Element der Website zugreifen. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, eignen sich aber nicht, um Sie direkt oder indirekt zu identifizieren, und zählen daher nicht zu den personenbezogenen Daten.
Wenn Sie sich über verschiedene Geräte bei Ihrem Zoosk-Konto anmelden (zum Beispiel mit dem Laptop und dem Smartphone), verknüpfen wir Ihre Geräte mit Ihrem Konto. So können wir Ihnen ein nahtloses Nutzungserlebnis bieten. Wir arbeiten außerdem mit Dritten zusammen, um Technologie zu verwenden, darunter Werkzeuge zur statistischen Modellierung, die versucht, Sie auf verschiedenen Geräten zu erkennen; auf dieser Grundlage wollen wir verstehen, wie Sie unsere Dienste auf verschiedenen Geräten nutzen, die Sicherheit Ihrer Daten und der Zoosk-Dienste gewährleisten, Ihnen (mit Ihrer Zustimmung) gezielte Werbung anzeigen, die auf Ihre Interessen und Erfahrungen zugeschnitten ist, und die Wirkung von Werbekampagnen messen.
Wenn Sie uns die in diesen Richtlinien beschriebenen personenbezogenen Daten nicht mitteilen, können wir Ihnen möglicherweise die Dienste nicht zur Verfügung stellen.
Im Allgemeinen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen:
In der unten stehenden Tabelle haben wir aufgeführt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden wollen und auf welche gesetzlichen Grundlagen wir uns dabei stützen.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Genaueres über die gesetzlichen Grundlagen erfahren möchten, auf die wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, falls in der Tabelle mehr als eine angegeben ist.
Zweck/Aktivität | Art der Daten | Gesetzliche Grundlage der Verarbeitung einschließlich der Grundlage des berechtigten Interesses |
Um Sie als neues Mitglied zu registrieren | (a) Profildaten wie Name, Alter, sexuelle Orientierung, Familienstand, Anzahl der Kinder und Standort (b) Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Nutzerkonto bei sozialen Medien, eventuell eingeschränkt durch Ihre Datenschutzeinstellungen (c) Daten aus sozialen Netzwerken (wenn Sie sich über Facebook oder Google bei den Zoosk-Diensten anmelden), darunter Interessen und andere aus dem sozialen Netzwerk importierte Daten (d) technische Daten wie Geräte-ID oder IP-Adresse mit Zeitstempel | (a) Erfüllung des Vertrags mit Ihnen (b) Mit Ihrem Einverständnis im Fall von sensiblen personenbezogenen Daten |
Um Ihnen die Zoosk-Dienste zur Verfügung zu stellen, einschließlich folgender Tätigkeiten: (a) ein Profil unterhalten, Fragen beantworten und Informationen über Sie bereitstellen; (b) Ihre personenbezogenen Daten analysieren, um Übereinstimmungen mit anderen Nutzern festzustellen; (c) Ihnen die Kommunikation mit anderen Zoosk-Nutzern ermöglichen, um einen passenden Partner zu finden, und (d) Ihnen den Kauf von Abonnements und Premium-Add-ons ermöglichen, um Ihnen bessere Möglichkeiten zu bieten, Übereinstimmungen mit anderen Zoosk-Nutzern festzustellen. | (a) Profildaten wie Name, Alter, sexuelle Orientierung, Herkunft, Familienstand, Anzahl der Kinder und Standort (b) Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Nutzerkonto bei sozialen Medien (c) Daten aus sozialen Netzwerken (wenn Sie sich über Facebook oder Google bei den Zoosk-Diensten anmelden), darunter Interessen und andere aus dem sozialen Netzwerk importierte Daten (d) Transaktionsdaten, darunter, falls zutreffend (je nach Zahlungsmethode), Ihre Kreditkarte, Ablaufdatum, Name, Adresse, Transaktions-ID, Zeitstempel, E-Mail-Adresse, Bankkonto und Bankleitzahl (e) Kommunikationsdaten, darunter der Inhalt von Nachrichten, Name und ID der Empfänger Ihrer Kommunikation, Zeitstempel, IP-Adresse und/oder Geräte-ID der an der Kommunikation Beteiligten (f) Fotos, darunter verschiedene Analyse- und Bewertungsergebnisse (g) Nutzungsdaten (h) Analysen und andere Bewertungen, um Übereinstimmungen mit anderen Zoosk-Nutzern festzustellen (i) Technische Daten | (a) Erfüllung des Vertrags mit Ihnen (b) Mit Ihrer Zustimmung (mit Bezug auf Ihre sensiblen personenbezogenen Daten) |
Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, wozu Folgendes gehört: (a) Sie über Änderungen unserer Bedingungen oder Datenschutzrichtlinien informieren (b) mit Ihnen kommunizieren | (a) Profildaten (b) Transaktionsdaten (c) Kontaktdaten (d) Kommunikationsdaten (e) Fotos (f) Nutzungsdaten | (a) Erfüllung des Vertrags mit Ihnen (b) Notwendig zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung |
Damit Sie an Verlosungen, Wettbewerben oder Umfragen teilnehmen können | (a) Profildaten (b) Kontaktdaten (c) Nutzungsdaten (d) Daten, Inhalte und Beiträge, die in den veröffentlichten Regeln für den Wettbewerb für die Teilnahme verlangt werden | (a) Erfüllung des Vertrags mit Ihnen (b) Erforderlich zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um diese weiterzuentwickeln und unser Geschäft zu erweitern) |
Um unser Geschäft, die Zoosk-Dienste, diese Website und Ihre personenbezogenen Daten zu verwalten und zu schützen (etwa im Hinblick auf Sicherheit, Betrug, Problembehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichtswesen und Datenhosting) | (a) Profildaten (b) Kontaktdaten (c) Technische Daten (d) Nutzungsdaten (e) Kommunikationsdaten (f) Fremddaten, die uns von vertrauenswürdigen Partnern zur Verfügung gestellt werden, darunter hauseigene Bewertungen, Warnungen, demografische Angaben, Nutzungsdaten und andere Informationen, die dazu verwendet werden, festzustellen, ob ein Zoosk-Konto regelwidrig genutzt wird, ob unberechtigte Dritte darauf zugreifen oder ob es ein Sicherheits- oder Betrugsrisiko für die Zoosk-Community darstellt | (a) Erforderlich zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (für den Betrieb unseres Geschäfts, die Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, die Cybersicherheit, die Verhinderung von Betrug und im Zusammenhang mit einer Neuorganisation des Geschäfts oder einer Restrukturierung der Unternehmensgruppe) (b) Notwendig zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung |
Um Ihnen relevante Inhalte und Werbung auf der Website anzuzeigen und die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen anzeigen, zu messen | (a) Geräte-ID (b) IP-Adresse (c) Standort (Land, Bundesstaat, Stadt oder PLZ) (d) Geschlecht (e) Alter (f) technische Daten wie die Version des Betriebssystems, Hard- und Software-Typen (g) Cookies, Pixel oder Werbetags (h) Nutzungsdaten | (a) Erforderlich zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um diese weiterzuentwickeln und unser Geschäft zu erweitern und unsere Marketingstrategie zu unterstützen) (b) Mit Ihrer Einwilligung für gezielte Werbung und zur Profilerstellung, um Ihnen treffendere Werbung anzuzeigen |
Um Datenanalyse zur Verbesserung von Zoosks Website, Produkten/Dienstleistungen, Kundenbeziehungen und Erfahrungen zu nutzen | (a) Profildaten (b) Nutzungsdaten (c) Technische Daten (d) Kommunikationsdaten | Erforderlich zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (um Kundentypen für unsere Produkte und Dienstleistungen zu identifizieren, um unsere Website aktuell zu halten, unser Geschäft zu erweitern und unsere Marketingstrategie zu unterstützen) |
Um auf Anfragen der Strafverfolgungsbehörden zu reagieren | (a) Profildaten (b) Transaktionsdaten (c) Nutzungsdaten (d) Kommunikationsdaten (e) Standortdaten (Land, Bundesstaat, Stadt oder PLZ) (f) Technische Daten (g) alle weiteren Informationen, die wir aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen zur Verfügung stellen müssen | Notwendig zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung |
Wenn Sie mit uns interagiert haben, senden wir Ihnen von Zeit zu Zeit Marketing-Nachrichten. Diese Marketing-Nachrichten werden üblicherweise per E-Mail oder Kurznachricht (SMS) verschickt. Wenn Sie diese Marketing-Nachrichten nicht erhalten möchten, haben Sie die Möglichkeit, uns das mitzuteilen, indem Sie bei der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestimmte Kästchen auswählen.
Wir bemühen uns, Ihnen im Hinblick auf bestimmte Nutzungsarten personenbezogener Daten Alternativen anzubieten, insbesondere im Zusammenhang mit Marketing und Werbung. Sie können dem Empfang von Marketing-Nachrichten jederzeit widersprechen, indem Sie sich hier mit uns in Verbindung setzen. Sie können auch in der Nachricht, die wir Ihnen senden, den Link zur Abbestellung anklicken.
Wenn Sie Nachrichten von Zoosk erhalten, darunter Marketing-Nachrichten, geben wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an Drittunternehmen weiter, die uns bei unseren Marketing-Aktivitäten unterstützen. Wir können zum Beispiel Dritte beauftragen, E-Mails an Sie zu versenden und uns darüber zu informieren, wie Sie mit dieser E-Mail interagiert haben.
Im Allgemeinen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, zu denen wir sie erhoben haben.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen damit nicht zusammenhängenden Zweck verwenden müssen, informieren wir Sie und erklären Ihnen die Rechtsgrundlage, auf der wir dazu berechtigt sind.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Einwilligung in Übereinstimmung mit den oben stehenden Regeln verarbeiten, wenn dies rechtlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
Unsere Dienste ermöglichen es Ihnen, Informationen über Sie mit anderen Personen und anderen Unternehmen zu teilen, auch mit anderen Nutzern und potenziellen Nutzern der Dienste oder anderer Produkte bzw. Dienstleistungen, die von Zoosk angeboten werden, oder von sozialen Netzwerken. Bedenken Sie Ihre Privatsphäre und Ihre persönliche Sicherheit, wenn Sie Ihre Informationen mit anderen teilen, darunter die Daten, die Sie in Ihrem Profil angeben, denn Profile enthalten grundlegende Daten, die bei der Registrierung eingegeben wurden und Informationen, die über ein soziales Netzwerk zur Verfügung gestellt wurden, können aber auch andere Informationen enthalten, die Sie oder Ihre Freunde hinzufügen (zum Beispiel Ihre Religion, Herkunft und körperliche Eigenschaften), aber auch Informationen über Ihre Nutzung der Dienste (zum Beispiel, ob Sie vor Kurzem bei Zoosk angemeldet waren). Bitte sehen Sie sich unsere Sicherheitshinweise zum Online-Dating an, dort finden Sie Hinweise zur Nutzung unserer Dienste.
Die Informationen in Ihrem Profil können von anderen Nutzern oder Besuchern unserer Dienste angesehen werden, außerdem können sie bei öffentlichen Suchen angezeigt oder über Websites Dritter, die Sie besuchen, eingesehen werden. Wir haben keinen Einfluss darauf, wer die Informationen liest, die Sie mitteilen, oder darauf, was andere mit diesen Informationen anfangen, daher raten wir Ihnen, im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten Vorsicht walten zu lassen. Bedenken Sie bitte außerdem die Sicherheit und Privatsphäre anderer, wenn Sie Informationen über diese weitergeben, und holen Sie vorher deren Zustimmung ein.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu den in der oben stehenden Tabelle aufgeführten Zwecken an die unten aufgeführten Parteien weitergeben:
Wir verlangen von Dritten, dass sie die Sicherheit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und den Gesetzen entsprechend behandeln. Die Mehrheit der Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, sind Dienstleister, die Ihre personenbezogenen Daten nur für bestimmte Zwecke und entsprechend unserer Anweisungen verarbeiten dürfen. Manche Dritte verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke als Datenverantwortliche; bitte beachten Sie deren Datenschutzrichtlinien, in denen deren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geregelt ist. Wir sind nicht für diese Dritten verantwortlich.
Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, können in die Vereinigten Staaten von Amerika und andere Länder übertragen und dort gespeichert werden. Wenn Sie in der EU oder in einer anderen Region ansässig sind, deren Gesetze zur Erhebung und Verwendung von Daten vom EU-Recht abweicht, beachten Sie bitte, dass wir Daten, auch personenbezogene Daten, in ein Land und Rechtssystem übertragen können, das nicht das gleiche Datenschutzrecht hat wie Ihr Rechtssystem, und Sie stimmen der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in die USA oder ein anderes Land zu, wo Zoosk, seine Mutter- oder Tochtergesellschaften, verbundene Unternehmen oder Dienstleister Betriebsstätten haben, sowie der Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten wie in diesen Datenschutzrichtlinien beschrieben. Zoosk wird angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, um Verlust, Missbrauch und unerlaubten Zugriff, Weitergabe, Veränderung oder Zerstörung zu verhindern und die Daten in Übereinstimmung mit diesen Richtlinien zu behandeln.
Viele unserer externen Dritten haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), daher erfordert deren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Übermittlung der Daten aus dem EWR hinaus.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR in ein Land übermitteln, von dem die Europäische Kommission annimmt, dass es keinen ausreichenden Schutz personenbezogener Daten gewährleistet, tun wir das mit den folgenden Mechanismen:
Bei Zoosk sind wir sehr darauf bedacht, Ihre Privatsphäre zu schützen. Daher haben wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unerlaubt verwendet, verändert oder weitergeben werden bzw. dass auf unerlaubte Weise darauf zugegriffen wird. Zusätzlich können wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und anderen Dritten beschränken, die sie aus geschäftlichen Gründen kennen müssen. Wir arbeiten stark darauf hin, dass die Dritten, denen wir Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren, etwa unsere Technologiedienstleister wie Amazon Web Services, ebenfalls angemessene Sicherheitsmaßnahmen einsetzen.
Keine Plattform, kein Dienst und keine elektronische Übermittlungsmethode ist zu 100 % sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir arbeiten daran, unsere Sicherheitsmaßnahmen weiterzuentwickeln, um mit den Übeltätern und anderen Gefahren in der Welt Schritt zu halten und Ihre personenbezogenen Daten weiterhin zu schützen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten, darunter Ihre Zahlungstransaktionen und Aktivitäten auf den Zoosk-Diensten, an Dritte zu Zwecken der Sicherheit und Verhinderung von Betrug weitergeben. Diese Partner sammeln, verarbeiten und analysieren diese Daten zu dem Zweck, ihre Kunden bei der Entdeckung und Verhinderung von Betrug zu unterstützen.
Wir haben Verfahren entwickelt, um mit mutmaßlichen Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten umzugehen, und werden Sie und eventuell zuständige Aufsichtspersonen über derartige Verletzungen informieren, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es nötig ist, um die Zwecke zu erfüllen, zu denen wir sie erhoben und/oder verarbeitet haben, darunter auch die Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder Melde-Anforderungen.
Um den angemessenen Aufbewahrungszeitraum für personenbezogene Daten zu bestimmen, betrachten wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, die potenziellen Gefahren durch die unerlaubte Verwendung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, ob wir diese Zwecke auch mit anderen Mitteln erreichen können, und die einschlägigen rechtlichen Bestimmungen.
Wir behalten auch Sicherungskopien der Zoosk-Dienste, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, auf rollierender Basis, entsprechend unserer internen Richtlinien zur Speicherung von Daten, Notfallplänen und Geschäftskontinuität. Unsere Sicherungskopien werden extern in den USA und in sicheren Einrichtungen aufbewahrt, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und der Dienste zu gewährleisten.
Wir führen über unbegrenzte Zeit schwarze Listen über betrügerische Aktivitäten und Sicherheitsrisiken, um die Sicherheit der Zoosk-Dienste und Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Wir geben diese schwarzen Listen an externe Dienstleister weiter, um die Sicherheit unserer Dienste und Ihrer personenbezogenen Daten weiter zu erhöhen.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten zu Forschungs-, statistischen oder anderen Zwecken anonymisieren (sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können), in diesem Fall können wir diese Daten unbegrenzt weiter nutzen, ohne Sie zu informieren.
Sie haben gemäß der einschlägigen Datenschutzgesetze gewisse Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Beispielsweise haben Sie das Recht:
➢ Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen (allgemein als „Auskunftsrecht der betroffenen Person“ bezeichnet). Damit sind Sie in der Lage, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir von Ihnen gespeichert haben, und zu kontrollieren, dass wir sie legal verarbeiten.
➢ Die Berichtigung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Damit sind Sie in der Lage, unvollständige oder unrichtige Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen; allerdings müssen wir die Richtigkeit der neuen Daten prüfen, die Sie uns mitteilen.
➢ Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Damit sind Sie in der Lage, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn kein guter Grund dafür besteht, dass wir sie weiter verarbeiten. Sie haben auch das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn Sie von Ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, der Verarbeitung zu widersprechen (siehe unten), wenn wir Ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, um ein vor Ort geltendes Gesetz zu erfüllen. Beachten Sie allerdings, dass wir Ihrer Bitte um Löschung aus gesetzlichen Gründen nicht immer entsprechen können; wenn dies der Fall ist, informieren wir Sie bei Ihrer Anfrage.
➢ Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen zu Daten widersprechen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und Sie aufgrund Ihrer besonderen Situation der Verarbeitung auf dieser Basis widersprechen möchten, weil Sie der Ansicht sind, dass Ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt werden. Sie haben auch das Recht zu widersprechen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des Direktmarketings verarbeiten. In manchen Fällen können wir zeigen, dass wir übergeordnete berechtigte Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.
➢ Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Damit sind Sie in der Lage uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Situationen auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüfen; (b) wenn unsere Verwendung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir die Daten löschen; (c) wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die oben aufgeführten Zwecke brauchen, wir aber von Ihnen um die Bestätigung, Ausübung oder Verteidigung juristischer Ansprüche gebeten werden; oder (d) Sie unserer Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben, wir aber noch prüfen müssen, ob wir übergeordnete berechtigte Gründe haben, sie zu verwenden.
➢ Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder einen Dritten zu verlangen. Wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen gewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Beachten Sie, dass dies nur für automatisierte Daten gilt, zu deren Verwendung Sie uns anfangs Ihre Zustimmung gegeben haben, oder wenn wir die Daten verwendet haben, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
➢ Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, wenn wir diese benötigen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Das berührt allerdings nicht die Rechtmäßigkeit von Verarbeitungsvorgängen, die ausgeführt wurden, bevor Sie Ihre Zustimmung widerrufen haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen, können wir Ihnen den Dienst möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stellen. Wenn dies der Fall ist, informieren wir Sie darüber, sobald Sie Ihre Zustimmung widerrufen.
Weitere Informationen darüber, was wir anbieten und wie Sie darauf zugreifen, finden Sie in den häufig gestellten Fragen (FAQ) zum Datenschutz hier. Wenn Sie eines dieser Rechte wahrnehmen möchten, setzen Sie sich unter 020-3051-6952 mit uns in Verbindung.
Sie brauchen keine Gebühr zu bezahlen, um Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten (oder von einem der anderen oben aufgeführten Rechte Gebrauch zu machen). Allerdings können wir eine angemessene Gebühr verlangen, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet, häufig wiederholt oder exzessiv ist. Alternativ können wir es unter diesen Umständen auch ablehnen, Ihre Anfrage zu erfüllen.
Wir müssen Sie nach bestimmten Informationen fragen, um Ihre Identität zu bestätigen und sicherzugehen, dass Sie das Recht haben, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten (oder von einem Ihrer anderen Rechte Gebrauch zu machen). Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzugehen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht darauf haben. Möglicherweise setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und bitten Sie um weitere Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir bemühen uns, auf alle berechtigten Anfragen innerhalb von dreißig (30) Tagen zu reagieren. Gelegentlich kann es länger dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder wenn Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall informieren wir Sie und halten Sie auf dem Laufenden.
Unsere vollständigen Kontaktdaten sind:
Zoosk Customer Care – Spark Networks Services
Attn: Data Protection Officer
10808 S River Front Parkway Suite 398
South Jordan, UT 84095
Vereinigte Staaten
Email: dataprotectionofficer@zoosk.com
Phone: 020-3051-6952
Sie haben das Recht, sich jederzeit bei der zuständigen Datenschutzbehörde Ihres Landes zu beschweren. Wir wären allerdings dankbar für die Möglichkeit, Ihre Bedenken auszuräumen, bevor Sie sich an die Behörde wenden; bitte nehmen Sie also zuerst mit uns Kontakt auf.
Diese Richtlinien schaffen keine von Dritten durchsetzbaren Rechte und erfordern nicht die Weitergabe von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Nutzern des Dienstes.
Wir behalten uns das Recht vor, die Richtlinien von Zeit zu Zeit zu ändern. Wenn wir diese Richtlinien ändern, ändern wir auch das Datum der letzten Überarbeitung unten und veröffentlichen die überarbeiteten Richtlinien auf dieser Seite. Wir können je nach Situation auch andere Mitteilungswege bereitstellen oder Sie um Ihr Einverständnis bitten.
Die Sprache dieser Richtlinien ist Englisch. Wenn Zoosk eine Übersetzung der englischen Version der Richtlinien anbietet, akzeptieren Sie, dass diese Übersetzung nur der besseren Übersicht dient und Ihre Beziehung zu Zoosk der englischsprachigen Version dieser Richtlinien unterliegt. Im Falle eines Widerspruchs zwischen der englischsprachigen Version dieser Richtlinien und dem Text einer Übersetzung gilt der Wortlaut der englischsprachigen Version.
Diese Richtlinien wurden zuletzt am 15. Mai 2018 überarbeitet. Für Nutzer, die sich vor dem 15. Mai 2018 für unsere Dienste registriert haben, gelten diese Richtlinien ab dem 25. Mai 2018